Dec 122017
 
Commodore 64 emulator for the PC. Docs written in German.
File C64.ZIP from The Programmer’s Corner in
Category Assembly Language
Commodore 64 emulator for the PC. Docs written in German.
File Name File Size Zip Size Zip Type
C64.DOC 2449 1343 deflated
C64.EXE 43938 29893 deflated
MISC.41 174848 3257 deflated
MONITOR.41 174848 3604 deflated
NEWDISK.BAT 186 135 deflated
SAVEDISK.BAT 168 129 deflated
TPCREAD.ME 199 165 deflated
VC1541.000 174848 3257 deflated

Download File C64.ZIP Here

Contents of the C64.DOC file


Ich habe diesen Emulator aus einer Mailbox im Bayrischen (scheint trotzdem
Viren-frei zu sein ,-). Entgegen der folgenden Kurzbeschreibung, die im
ursprnglichen ZIPfile steckte, halte ich das Programm fr *durchaus*
ernstzunehmen, es emuliert tatschlich einen 64er auf Maschinenebene.
Leider werden SID und VIC, die Sound- und Videochips, nicht bzw. kaum
emuliert, so da die meisten "professionellen" Programme (die z.B. Sprites
und Hires-Grafik einsetzen) nicht mit vernnftigen Resultaten laufen.
Leider fehlt ein Hinweis auf den Autor des Programms! Kontakt zur erwhnten
Mailbox gibt's ber mate%[email protected] (Martin Freiberg), der
im Subnet auf das Programm hinwies. Ich wrde auch gern von euren Erfahrungen
(evt. Patches?) erfahren, Adresse siehe unten.

hannes.

Johannes Kiehl | hannes%[email protected]


Im folgenden die Kurzbeschreibung, die der Autor mitliefert:

------------------------------ C U T C A T ------------------------------

Das Programm 'C64.EXE' ist ein Emulator fr den bekannten Heimcomputer von
Commodore. Es ist allerdings nicht ernst zu nehmen, sondern mehr als Spa
gedacht. Einige Anmerkungen zum Programm:

- Luft nur auf PCs/ATs mit Hercules-Karte

- Die Tastatur ist Original-C64, also [Shift-Rechts] um nach links zu
gehen, [#] fr das Gleichheitszeichen, [Y] und [Z] vertauscht usw.

- Beenden kann man das Teil mit 'SYS 1' [Enter]. Das gleiche passiert bei
einem undefinierten Opcode

- [Ctrl-Alt-Del] bewirkt einen Reset. [Num] steht fr [Run/Stop] und
[Scroll] fr [Restore]. Einen Restore lst man also mit [Num-Scroll] aus

- Es wird eine Floppy VC1541 emuliert, darauf befindet sich ein
Maschinensprache-Monitor (aus der Chip). Er wird mit 'LOAD "MONITOR" ,8
,1' geladen und mit 'SYS 49152' aufgerufen. Eigene Programme knnen
abgespeichert werden. Verboten sind die beiden Formatierbefehle

- Speicherstelle (Bank switching) 1 wird emuliert ('POKE 1, 0'
ausprobieren)

- Bei der CIA an Adresse DC00 (IRQ) wird Timer 1 teilweise emuliert

- Beim VIC funktionieren verschiedene Zeichenstze (nicht Multicolor) und
Hintergrundfarben (POKE 53281, X). Auch die Tastenkombination [Shift-CBM]
(hier Shift-ALT) geht

Das war's schon. Mein Vorschlag: Das Ding in die 'AUTOEXEC.BAT' eines
unbeliebten Kollegen einschmuggeln...

---------------------------------------------------------------------------


 December 12, 2017  Add comments

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)