Dec 302017
 
Copy disks in one pass, uses extra memory. Docs are in German, but program prompts are in English.
File MEGAC220.ZIP from The Programmer’s Corner in
Category Utilities for DOS and Windows Machines
Copy disks in one pass, uses extra memory. Docs are in German, but program prompts are in English.
File Name File Size Zip Size Zip Type
MEGACOPY.DOC 6026 2559 deflated
MEGACOPY.EXE 32192 16999 deflated

Download File MEGAC220.ZIP Here

Contents of the MEGACOPY.DOC file



Megacopy Version 2.20




Geschichte



Urversion : Michael Holin & TOOLBOX 11'89
neue Fassung : Heiner Breuer, Aachen im Oktober '89 ( Vers.: 2.0 )
( E-MAIL ber 77-Sunset-Strip: (FIDO) 2:242/3.18 )

akt. Fassung : 2.20 5'90

Neuheiten : - Fehlerbeseitigung der Versionen 2.0x :
Speziell der DR-Dos-Fehler "Segmentberlauf" beim
lesen in Speicherbereich HEAP wurde behoben.
Anm.: DR-DOS 4.xx bis 5.00 ist also doch nicht
voll kompatibel !!!!!
- Volle XMS-Untersttzung
- Gepuffertes Einlesen ( geht schneller )
- Warnung "Ramdisk nicht gefunden" wird nicht mehr in
der Datei "Emmerror.LST" aufgefhrt.
- Der Piepton ist auf vielfachen Wunsch (default-mig)
ausgeschaltet.

Zukunftsplne : - Es wird demnchst eine Hintergrundversion von Megacopy
geben, die dann hnlich wie "ConFormat" laufen wird !
- Desqview-Window Untersttzung


Besonderheiten



Im Gegensatz zum Orginalprogramm aus TOOLBOX wird der direkte
Zugriff auf Extended Memory nicht mehr benutzt.
Stattdessen werden automatisch freie EMS-Seiten / XMS-Speicher / Ramdisk
/ Platte ( und Heap ) bei Bedarf benutzt.
Sie knnen MEGACOPY auch aus einer Entwicklungsumgebung, die
viel Speicher braucht, aufrufen und trotzdem im 1. Pass-Verfahren
Disketten ( alle Formate 360kB / 1,2MB / 720kB / 1,44MB )
kopieren.
Bei nicht formatierten Ziel-Disketten kann die Format-Option
nachtrglich eingeschaltet werden.
Mit den Tasten A und B knnen Sie sich das Directory des jeweiligen
Laufwerkes anzeigen lassen.

Das Programm ist ein vollstndiger DISKCOPY Ersatz !

MEGACOPY versucht autom. Ihre Ramdisk ( virt. Laufwerk ) zu finden.
Bei mehreren Ramdisk-Treibern wird das logisch letzte Laufwerk
gefunden.
Falls diese Erkennung nicht automatisch gelingt, knnen Sie
die autom. Ramdiskerkennung berschreiben, wenn sie eine DOS-
Variable folgender Art anlegen:

SET TMP=
z.B "SET TMP=D:"
==> Laufwerk: D ist Ramdisk

Mit der TMP-Variable knnen Sie auch eine andere/zweite Festplatte
angeben, wenn Sie keine Ramdisk benutzen.

Megacopy kann auch mit >--- 800Kfomt ---< formatierte Disketten
kopieren, allerdings mu die Zieldiskette zuvor formatiert sein !

Bitte versuchen Sie nicht in einem HD-Laufwerk eine normal formatierte
Disk auf eine HD (vor)formatierte Diskette zu kopieren, ohne die
Formatierung einzuschalten, da das korrekte Zielformat vom Programm
dann nicht festgestellt wird.


Speicherverwaltung


Die Speicherverwaltung testet und benutzt (bei Bedarf) folgende
Speichertypen in der angefhrten Reihenfolge:

- DOS-Speicher ( "HEAP und UMB's" )

- EMS-Speicher (Vers. >=3.2) wenn mehr als 3 Pages frei sind.
Die ersten 4 Pages werden als Swapbereich fr Ramdisk und
Harddisk genutzt.

- XMS-Speicher (Vers. >2.00)

- RAMDISK (auf extended oder expanded Memory).
Achtung bei Verwendung von VDISK.SYS nur die neuen
XMS-kompatiblen Versionen benutzen ( sonst besser RAMDRIVE.SYS
oder hnliche Treiber verwenden )

- HARDDISK
Es wird immer Laufwerk C:\ benutzt und vorausgesetzt.
Dateien werden auf einem temporren Verzeichnis mit Namen
C:\$TEMP\ angelegt. Falls Megacopy durch Abschalten des
Rechners (oder Stromausfall) beim kopieren ber
Harddisk unterbrochen wird, knnen die temporren Dateien
und das Verzeichnis nicht gelscht werden.

Eventuelle Fehler der Speicherverwaltung werden in der Datei
EMMerror.LST aufgefhrt, die bei Bedarf angelegt wird.
Memory-Manager wie 386MAX oder QEMM werden unabhngig von
der jeweiligen Konfiguration genutzt (EMS und/oder XMS)


Copyright


Dieses Programm darf im priv. Bereich frei kopiert und benutzt werden.
Kommerzielle Vermarktung und Aufnahme in gewerbliche Shareware Kataloge
bedrfen der ausdrcklichen Einwilligung des Autors. Eventuelle Rechte
vom Urautor ( wg. Layout etc. ) "Michael Holin & TOOLBOX 11'89" bleiben
davon unberhrt.
Obwohl alles umsonst (!!! KOST NIX !!!) ist, soll es ja Leute geben (?),
die so begeistert sind, da Sie mal was springen lassen wollen.
Da der Autor aber auch gerne PD-Programme benutzt, mchte er dieses
Software-Konzept untersttzen, und sich nicht bereichern.
Wenn Sie also unbedingt was zahlen wollen, so schlage ich eine Spende
an den "Computer Club an der RWTH-Aachen e.V." vor. Spendenbettigungen
fr Ihr FA stellt unser Kassenwart gerne aus. berweisungen bitte an:

Computer Club an der RWTH-Aachen e.V. , Schinkelstrae 2 , 51 Aachen
Postgiroamt Kln (BLZ 370 100 50)
Kto. 32 8169-506
Stichwort: "Gruppe-IBM / Megacopy"

Falls die Hhe Ihrer Spende 25,00 DM erreicht/bersteigt kommen,
Sie automatisch in den Genu eines evt. Updates von Megacopy.

Fehler / Anregungen / Kritik bitte ich ber E-Mail in o.g. Mailboxen
zu leiten.


30.06.1990 H.Breuer


 December 30, 2017  Add comments

 Leave a Reply

You may use these HTML tags and attributes: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

(required)

(required)