Dec 312017
A fax recieving program for the PC. Very good, however all text is in German. | |||
---|---|---|---|
File Name | File Size | Zip Size | Zip Type |
BILDFMT.DOC | 5710 | 2053 | deflated |
FAX.CNF | 881 | 282 | deflated |
FAX.DOC | 81587 | 24932 | deflated |
FAX.EXE | 110682 | 49533 | deflated |
README | 2125 | 1170 | deflated |
SSTV.CNF | 11 | 11 | stored |
SSTV.EXE | 61536 | 31107 | deflated |
TINA1 | 87040 | 71842 | deflated |
VGAMODI.DOC | 941 | 298 | deflated |
Download File FAX40.ZIP Here
Contents of the README file
Hier nun also die neueste Programmversion: FAX 4.0
Gegenber der Dreierserie sind viele kleine nderungen - und hoffentlich
auch Verbesserungen - erfolgt. Dabei sind wieder viele Anregungen von
Benutzern der FAX 3.x Programme eingeflossen.
Was zuerst auffllt, ist das Fehlen von Showpic.EXE. Es wurde vollstndig
ins FAX-Programm integriert. Im Showpic-Teil wurde die Bedieneroberflche
etwas freundlicher gestaltet. So ist es jetzt nicht mehr erforderlich,
stndig zu einem Textmen zurckzuschalten, um Aktionen wie z.B. Zoom
aufzurufen. Bei Zoom kann jetzt das Hhen/Seitenverhltnis variiert werden,
der jeweils auf dem Bildschirm sichtbare Ausschnitt kann direkt gedruckt
oder abgespeichert werden.
Das Abspeichern auf Harddisk bereitete bei einigen AT's Probleme, die, wie
ich hoffe, mit dieser Version behoben sind. (siehe FAX.DOC)
(JV)FAX 4.0 untersttzt voll den neuen 64-Graustufenkonverter, fr den
inzwischen auch Platinen bei DL5JM erhltlich sind. In Verbindung mit diesem
Konverter lt sich rein sorfwareseitig eine Abstimmautomatik fr FM-FAX
realisieren, die eine genaue Abstimmung auf das FAX-Signal berflssig macht,
und die auch eine Frequenzdrift des Empfngers kompensieren kann.
Folgendes habe ich vergessen, in FAX.DOC zu erwhnen:
(JV)FAX 4.0 benutzt eine Overlaytechnik, mit der einzelne Programmsegmente
dynamisch von der Disk nachgeladen werden, um Arbeitsspeicheplatz zu sparen.
Falls Ihr Rechner ber EMS verfgt, und Sie einen EMS-Treiber geladen haben,
so lagert das Programm die Overlays ins EMS aus, so da weitere Ladevorgnge
von der Disk entfallen knnen.
Das (noch alte) SSTV-Programm arbeitet in seiner gegenwrtigen Form nicht mit
dem 64-Graustufenkonverter zusammen. Ich plane, SSTV ebenfalls in einer ver-
besserten Form in das FAX-Programm aufzunehmen.
Alles weitere knnen Sie wie gehabt der Datei FAX.DOC entnehmen, die Sie am
besten zunchst einmal ausdrucken ("TYPE FAX.DOC > LPT1:" oder aber auch
"PRINT FAX.DOC") sollten.
Und nun wieder viel Spa beim FAXempfang!
Mettmann, den 08.02.90
Eberhard Backeshoff, DK8JV
December 31, 2017
Add comments